Bernd Spazier Gedächtnisschau des Modena Bezirks Süd-West in Warmbronn
Bernd Spazier Gedächtnisschau des Modena Bezirks
Süd-West in Warmbronn
Am 4. + 5. Januar 2025 fand unsere Bezirksschau der Modenazüchter Süd-West im Rahmen der Kreis-schau des Kreisverbandes Leonberg in Warmbronn statt.
Die Steigwaldhalle Warmbronn war ein würdiger Rahmen für die Ausrichtung der 2-tägigen Gedächtnisschau zu Ehren von Bernd Spazier.
Wir gedachten mit dieser Sonderschau den Verdiensten unseres im letzten Jahr verstorbenen Modenafreundes und langjährigen Wegbegleiters Bernd Spazier.
Insgesamt stellten sich 98 Modena den beiden französischen Sonderrichtern Jacky Grauss und Guillaume Wurtz zur Schau und Bewertung, vielen Dank für die Zuchtstand bezogene und richtungsweisende Bewertung.
Aufgrund von Krankheit mehrerer Züchter unseres Bezirkes Süd-West und dem Ausbruch der Vogel-grippe im Raum Landratsamt Karlsruhe, konnten mehrere Züchter leider keine Tiere ausstellen.
Bevor es am Sonntagnachmittag zur Siegerehrung kam, gedachte der 1. Vorsitzende Marc Leix in einer kleinen Laudatio dem verstorbenen Zuchtfreund Bernd Spazier. Im Bezirk Süd-West war Bernd seit 2018 Schriftführer und Verfasser vieler Veröffentlichungen über uns geliebtes Hobby, der Modenazucht. Beim Modena Club Deutschland begleitete er neben dem Amt als Kassierer auch das des Vorsitzenden. Seine Zuchterfolge krönte er mit dem Titel Europameister GAZZI im Jahr 2002. Für seine Verdienste um den Modena Club Deutschland wurde Bernd zum Ehrenvorsitzenden des Modena Club Deutschland ernannt. Besonders stolz war unser Zuchtfreund auf die vom Verband Deutscher Taubenzüchter erhaltene Auszeichnung Meister der Deutschen Rassetauben Zucht.
Ein besonderer Dank unseres Bezirkes gilt Frau Martiana Spazier-Behla für ihre Unterstützung der Schau und ihre großzügige Spende.
Über den Gedächtnispreis Bernd Spazier für die 4 besten Tiere durfte sich unser Zuchtfreund Ernst-Heinrich Lickert freuen, herzlichen Glückwunsch.
4 Modenafreunde wurden für ihre züchterische Leistung von 8 Spitzentieren mit der Note vorzüglich (V-Tiere) belohnt: Gazzi schwarz, Meinzer Ralph; Schietti blau mit bronze Binden, Schietti blaufahl mit sulfur Binden und Schietti rotfahlschimmel mit Binden, Friedl Jürgen; Schietti rotfahl mit Binden, Schietti rotfahl-gehämmert und Schietti gelbfahl mit Binden, Lickert Ernst-Heinrich; Schietti rotfahlschimmel mit Binden, ZG Donath Frank/Holger/Sabine.
5 Modenabänder für ihre vorzügliche züchterische Leistung gingen an Ernst-Heinrich Lickert (2x), Jürgen Friedl (1x), Ralph Meinzer (1x) und ZG Donath Frank/Holger/Sabine (1x).
Zudem wurde 10x die Note hervorragend (HV-Tiere) auf die ausgestellten Tiere vergeben. Für diese züchterischen Erfolge gratulieren wir Ernst-Heinrich Lickert (6x), Jürgen Friedl (2x), ZG Donath Frank/Holger/Sabine und Marc Leix je 1x.
Den Preis für den besten Täuber (1,0) errang Ernst-Heinrich Lickert mit seinem Schietti rotfahl- gehämmert. Die beste Täubin (0,1) zeigte Ralph Meinzer mit seiner Gazzi schwarz.
Herzlichen Dank gilt der Kreisvorsitzenden Tamara Bieder und Dieter Schmitz mit ihrem Team für die hervorragende Organisation und Abwicklung dieser rundum gelungenen Veranstaltung.
Wir fühlten uns wie in der Vergangenheit bei der Kreisschau des KV Leonberg wieder sehr wohl und sagten für die nächste Kreisschau unsere Teilnahme zu.
Hier einige ausgewählte Tiere der erfolgreichen Bezirkssonderschau: Zur Ansicht der Fotos bitte PDF Datei rechts öffnen
Allen Zuchtfreunden ein gesundes und erfolgreiches Zuchtjahr 2025.
Werner Radetz, Schriftführer